speichern und automatisch über neue Standorte informiert werden?
Gefahrstofflager Würzburg
97080 Würzburg , Deutschland


Informationen zum Logistikzentrum
Silobauweise in gasdichter Hülle (hermetisch abgedichtet)
143m Länge x 35m Breite x 40m Höhe
45.000 Palettenstellplätze
Komprimierte Lagerung mit minimalem Flächenverbrauch
Vollautomatisierte Lagerung im Schmalgang mit Umschlagskapazität bis 250 Paletten pro Stunde
Niedriger Energieverbrauch durch Einsatz modernster Technik inkl. Energierückgewinnung (Reflux)
24/7 Betrieb möglich durch Vollautomatisierung und Standortwahl
Lagerbetrieb gemäß 12. BImSchV §2 Anlage 1 und 2 im Betriebsbereich der oberen Klassen mit erweiterten Betreiberpflichten
Keine UV-Einwirkung auf das Lagergut
Branchen am Logistikzentrum
Logistikdienstleistungen am Logistikzentrum
Prozesse des Logistikdienstleisters
Wenn Sie möchten, dass diese Informationen potenziellen Kunden angezeigt werden sollen, müssen Sie das Premiumupgrade aktivieren.
Komplettladung
Lagerlogistik
Stückgut- und Teilladungsverkehr
Art der Lagerung & Aufteilung
Wenn Sie möchten, dass diese Informationen potenziellen Kunden angezeigt werden sollen, müssen Sie das Premiumupgrade aktivieren.
Ausstattung am Logistikdienstleisterstandort
Wenn Sie möchten, dass diese Informationen potenziellen Kunden angezeigt werden sollen, müssen Sie das Premiumupgrade aktivieren.
Rampen
Anmerkungen zur Befahrbarkeit
Fördergeräte
Sprinkleranlage
- Lagersilo in komplett gasdichter Hülle, hermetisch abgeriegelt
- Zugangskontrollen an allen Zugängen
- Vollautomatische Regalbediengeräte zur Verbringung zweifelhafter Paletten aus dem Lagerbereich, 24/7 stand-by
- Videoüberwachung im Innen- und Außenbereich
- Herausnahme des Menschen, als potenzielle Fehlerquelle, aus dem Lagersilo
- Brandschutzordnung
- Gefährdungsbeurteilung / Gefahrenabwehrplan / Sicherheitsbericht / Feuerwehreinsatzplan
- Feuerwehrschlüsseltresor
- Ausgebildete Ersthelfer vor Ort
- Sanitätsraum
- Notfallduschen
- Regelmäßige Personalschulungen / -qualifikationen
- Regelmäßige Notfallübungen mit allen beteiligten Hilfskräften unter Einbeziehung der Kliniken in direkter Nähe (inkl. Rettungshelikopter)
- Turnusgemäße Begehungen sensibler Bereiche
- Sicherheitsrelevante Anlagenteile mit Notstromversorgung
- Stickstoffvorrat für Inertisierung im Notfall für mind. 30 Stunden
- Keine fossilen Brennstoffe und dazugehörige Zündquellen in Betrieb, ausschließlich Strom als Energieträger
- Autarke Stromversorgung durch firmeneigene Solarkraftwerke sowie Batteriespeicher vor Ort
- Prüfung von Ausgasungen / Temperatur bei Warenannahme
- Herausnahme jeglicher Zündquelle aus dem Silobereich durch vollautomatische Bewirtschaftung im Dunkeln (Dark-Warehouse), schienengeführte RGB‘s mit gekapselten Elektromotor und definiertem Abstand zum Lagergut
- Sprinkler- / Schaumlöschanlage als Redundanz
- Automatische Brandmeldeanlage
- Rauch- / Wärme- / Gasdetektion
- Verschiedene Brandabschnitte
- Brandschutztore / -türen, Sicherheitsschleusen F90
- Wandhydranten
- Handlöscher mit verschiedenen Medien und Löschdecken
- Berufsfeuerwehr mit Hilfsfrist unter 10 Minuten
- Nahezu belegloses Lager
- Echtzeiterfassung der Auftragsabwicklung, Status Quo live abrufbar
- Max. Cybersicherheit
- Weit überdurchschnittliches Brandschutz- und Sicherheitskonzept (s. oben)
- Mögliche Lagerklassen: 2B / 3 / 4.1B / 4.2 / 4.3 / 5.1A / 5.1B / 6.1A-D / 8A / 8B / 10 / 11 / 12 / 13
- Hohe Mengen einzelner Lagerklassen möglich, bis zu 45.000 Tonnen
- Genehmigt nach 12. BImSchV / Störfallverordnung zum Betrieb im Bereich der oberen Klasse
- Ausgelegt nach TRAS 320 / TRGS 510/720
- Abfertigung nach GGVS / GGVE / IATA / IMO
- Gefahrgutspezifische diverse Value-Added-Services (Belabelung mit UN-Nummern und Gefahrenhinweisen sowie -symbolen, Aufrühren von Gemischen, etc.)
- Automatische Kennzeichenerfassung mit Rampenzuweisung
- Automatische Erstellung der Frachtdokumente über Terminal
- Labor für Probenzüge und Indoor-Analysen
- Temperaturgeführte Lagerung in verschiedenen Temperaturzonen
- Picking-Stationen für Kommissionierung und Konfektionierung
- Robotik für Kommissionierung
- Vollautomatische Paletten-Folierung
Zertifizierungen
Wenn Sie möchten, dass diese Informationen potenziellen Kunden angezeigt werden sollen, müssen Sie das Premiumupgrade aktivieren.
Palettenstellplätze
Wenn Sie möchten, dass diese Informationen potenziellen Kunden angezeigt werden sollen, müssen Sie das Premiumupgrade aktivieren.
Palettenstellplätze Aufteilung
Wenn Sie möchten, dass diese Informationen potenziellen Kunden angezeigt werden sollen, müssen Sie das Premiumupgrade aktivieren.
Sie möchten mehr über dieses Logistikzentrum und dessen Logistikdienstleistungen erfahren?
Vielen Dank. Wir haben Ihre Nachricht erfolgreich verschickt.
Aufgrund eines technischen Problems konnte die E-Mail nicht versendet werden.
Lage und Infrastruktur um dieses Logistikzentrum
Google Maps unterstützt Internet Explorer nicht mehr. Wenn Sie möchten, dass die Karte richtig angezeigt wird, nutzen Sie bitte einen neueren Browser.
Points of interest
Infrastruktur
Standortbericht abrufen
Ökonomische Daten & Fakten
BEVÖLKERUNG (Stand: {{ data.populationStateDate | date: 'MM/yyyy' }})
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
BESCHÄFTIGUNG (Stand: {{ data.employmentStateDate | date: 'MM/yyyy' }})
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
KAUFKRAFT (Stand: {{ data.purchasingPowerStateYear }})
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
WIRTSCHAFTSKRAFT (Stand: {{ data.grossDomesticProductStateYear }})
BRUTTOINLANDSPRODUKT
(LANDKREIS / KREISFREIE STADT)
Gesamt | BIP je Erwerbstätigen | BIP je Einwohner |
---|---|---|
BRUTTOWERTSCHÖPFUNG
(LANDKREIS / KREISFREIE STADT)
Gesamt | Produzierendes Gewerbe | Handel und Verkehr | Dienstleistungsbereiche |
---|---|---|---|
Kostenstruktur
(Landkreis / Kreisfreie Stadt)
(Stand: {{ data.laborCostStateYear }})
Hebesatz (Stand: {{ data.taxStateYear }})
Grundsteuer A | Grundsteuer B | Gewerbesteuer |
---|---|---|
QUELLE: Statistische Ämter des Bundes und der Länder
LEGEN SIE EIN KOSTENLOSES KONTO AN UND PROFITIEREN SIE VON FOLGENDEN VORTEILEN: