Das dichte Schienennetz in Deutschland ist eine tragende Säule der nationalen Infrastruktur, steht aber oft im Schatten des dominierenden Straßenverkehrs. Während Staus auf den Autobahnen sichtbare Zeichen eines überlasteten Systems sind, birgt das Schienennetz ungenutzte Potenziale und eigene Herausforderungen. Aber auch das Schienennetz stößt zunehmend an seine Kapazitätsgrenzen, denn seit 2003 steigt die Transportleistung des Schienengüterverkehrs in Deutschland kontinuierlich an.
Im zweiten Teil unseres Blogbeitrags beschäftigen wir uns mit zwei weiteren Schlüsseltechnologien der modernen Lagerkommissionierung: „Picking-by-Scan“ und „Picking-by-Light“. Nachdem wir im ersten Teil die Vorteile von „Pick-by-Voice“ beleuchtet haben, vergleichen wir nun diese beiden Technologien. Beide Ansätze haben ihre eigenen Stärken und Herausforderungen und es ist spannend zu sehen, wie sie sich in der Praxis ergänzen und den Logistikprozess verbessern. Auch in diesem Beitrag wollen wir die Potenziale und Zukunftsaussichten ausloten.
Die Logistikbranche sieht sich auch im Jahr 2024 mit einer Reihe von anhaltenden Herausforderungen konfrontiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die fortschreitende Digitalisierung und die Integration neuer Technologien, die die Effizienz und die Prozessgestaltung maßgeblich beeinflussen. Gleichzeitig müssen sich Logistikdienstleister mit den anhaltenden globalen und wirtschaftlichen Veränderungen auseinandersetzen, die sowohl operative als auch strategische Anpassungen erfordern.
Die Kommissionierung, ein zentrales Element der Logistik, hat sich im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt, um den wachsenden Anforderungen eines schnelllebigen und technologieorientierten Marktes gerecht zu werden. In einer Welt, in der Effizienz und Genauigkeit über den Erfolg eines Unternehmens entscheiden, sind innovative Kommissioniertechniken unverzichtbar geworden.
Weihnachten ist die Zeit des Jahres, in der die Logistikbranche in Hochbetrieb ist. Millionen von Geschenken, Dekorationen und festlichen Leckereien müssen pünktlich zu ihren Bestimmungsorten gelangen. Doch hinter den Kulissen der Weihnachtslogistik verbergen sich einige erstaunliche Fakten und kuriose Geschichten, die die Festlichkeit der Saison auf eine ganz neue Ebene heben. In diesem Blogbeitrag werden wir einige dieser interessanten Aspekte beleuchten.